Karriere bei FPS Rechtsanwälte
Wir bei FPS pflegen eine Kultur der Eigenverantwortung und bemühen uns, das Umfeld, in dem man täglich den Großteil seines Tages verbringt, so positiv und freundlich wie möglich zu gestalten. Immerhin hängt der Erfolg eines Unternehmens von seinen Mitarbeitern ab. Ein hohes Maß an persönlicher Freiheit sowie eine angemessene Balance zwischen beruflichem Engagement und privater Lebensgestaltung ist deshalb unerlässlich – genauso wie die Förderung unseres Nachwuchses.
Mit dem FPS YOUNG PROFESSIONALS-Ausbildungsprogramm bieten wir eine breite Palette von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an, welche die fachliche und praktische Förderung unseres Nachwuchses abrunden. So erreichen wir unser Ziel, Anwälte (m/w/d) auszubilden, die fachlich zu den Besten zählen und menschlich zu uns passen.
national
FPS Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten - Berlin
- Kurfürstendamm 220
- 10719 Berlin
- +49 30 885927-0
FPS Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten - Düsseldorf
- Königsallee 60 C
- 40212 Düsseldorf
- +49 211 302015-0
FPS Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten - Frankfurt am Main
- Eschersheimer Landstraße 25-27
- 60322 Frankfurt am Main
- +49 69 95957-0
FPS Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten - Hamburg
- Große Theaterstraße 31
- 20354 Hamburg
- +49 40 378901-0
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Gesellschaftsrecht / M&A
- Handelsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Insolvenzrecht und Restrukturierung
- Intellectual Property
- IT-Recht & Datenschutz
- Öffentliches Recht / Vergaberecht
- Litigation
- Steuerrecht
- Venture Capital
Zahl der Anwälte
National: | 131 |
Associates: | 82 |
Partner: | 49 |
Frauenquote
Partnerinnen: 16%
Associates: 41%
Jörg KadeschRechtsanwalt
- Eschersheimer Landstraße 25-27
- 60322 Frankfurt am Main
- +49 69 95957-122
- kadesch@fps-law.de
- Zur Webseite
Martin SchröderAnsprechpartner Referendariat
- Eschersheimer Landstraße 25-27
- 60322 Frankfurt am Main
- +49 69 95957-335
- karriere-ffm@fps-law.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei FPS Rechtsanwälte
Anforderungsprofil
- Mindestens ein Prädikatsexamen (vollbefriedigend)
- Fachanwaltstitel, LL.M. und / oder Promotion wünschenswert
- Unternehmerisches Denken und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Persönlichkeit, die sich durch hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative auszeichnet
- Exzellente Englischkenntnisse
- IT-Affinität wünschenswert
(Einstiegs-) Gehalt
Erstes Jahr | 72.500 bis max. 82.500€ |
Zweites Jahr | 77.500 bis max. 87.500€ |
Drittes Jar | 82.500 bis max. 92.500€ |
Erfolgsprämien | Boni ab dem 2. Jahr möglich |
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 10 - 12 |
Referendare: | 35 |
Praktikanten: | 35 |
Wiss. Mitarbeiter: | 15 |
Einstiegsmöglichkeiten
Viele unserer Anwälte (m/w/d) waren bereits in der Ausbildung als Praktikant (m/w/d), Referendar (m/w/d) oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bei FPS tätig. Als Berufseinsteiger (m/w/d) oder als Anwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung ist ein Einstieg natürlich auch möglich.
Onboarding
FPS YOUNG PROFESSIONALS-Programm
- Mentorensystem für eine umfassende Einarbeitung und aktive Einbindung in Ihr Team
- Interne Vorträge und Workshops
- Associate Stammtisch
- regelmäßige After-Work Events
Arbeitszeitmodelle
- Vertrauensarbeitszeit
- Teilzeit
- Promotionsbegleitend
- Homeoffice möglich
- Andere individuelle Arbeitszeitmodelle
Mandantenkontakte
Frühe Einbindung in anspruchsvolle und interessante Mandate
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei FPS Rechtsanwälte
Highlights
In unserer Inhouse-Referendar-AG, die im zweiwöchentlichen Rhythmus von einem langjährigen Prüfer und ehemaligen OLG-Richter geleitet wird, bereiten Sie sich in Kleingruppen auf die mündliche Prüfung vor – vom Aktenvortrag bis zum Prüfungsgespräch – und erhalten examensrelevante Tipps aus erster Hand.
Außerdem bieten wir interessierten Praktikanten in unserem FPS-in-practice-Praktikantenprogramm am Frankfurter Standort schon frühzeitig die Möglichkeit, uns kennenzulernen.
Sonderleistungen für Referendare
Praxisnahes und examensrelevantes Ausbildungsprogramm
- Referendar AG: Mündliche Prüfungssimulation unter Anleitung eines ehemaligen Prüfers und Richters
- FPS Examenskoffer: Zur stressfreien und optimalen Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen
- Direkte Integration: Als Teammitglied und bei der anwaltlichen Tätigkeit
- Anspruchsvolle Mandate: In Zusammenarbeit mit Ihrem Mentor
- Young Professoinals Lecture: Regelmäßige Lectures & Workshops zu verschiedenen, examensrelevanten Themen
- Social Events: Kanzlei-Veranstaltungen, Referendar- und WMA Lunches, u.v.w.
Anforderungsprofil für Referendare
Den Anspruch, den wir täglich an uns selber stellen, stellen wir auch an Sie: fachlich und menschlich zu überzeugen. Deshalb ist uns ein überdurchschnittliches Erstes Staatsexamen genauso wichtig wie Teamgeist, Leidenschaft und soziale Kompetenz.
Gehalt für WissMit
18-23€ / h vor und 23-30€ / h nach dem Ersten Examen
Referendariatsplätze p.a.
35
Arbeitszeit im Ref
Flexible Arbeitszeiten nach individueller Absprache für Ihre Examensvorbereitung
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Gehalt im Referendariat
Entsprechend der Vorgaben der einzelnen Bundesländer, i.d.R. 450€ / Wochenarbeitstag in der Anwaltsstation und 500€ / Wochenarbeitstag in der Wahlstation
Karrierechancen
Weg zur Partnerschaft
Wenn Sie bei uns als Associate starten, erreichen Sie i.d.R. ab dem 4. Jahr den Status des Senior Associates. Die Entwicklung der weiteren Karrierestufen gestaltet sich individuell aus regelmäßigen Feedbackgesprächen und Mentoring anhand definierter Kernkompetenzen und Erfolgskriterien.
Neben der Partnerperspektive bieten wir auch die Counsel- und Local Partner-Position an, die sowohl als langfristige Alternative zur Partnerschaft als auch als weitere Karrierestufe zwischen Associate Partner und Partner existiert.
Karrierestufen
1. Associate
2. Senior Associate ab dem 3. Jahr möglich
3. Associate Partner ab dem 6. Jahr möglich
4. Equity Partner
Weiterbildung
- Fachliche und praktische Förderung unseres Nachwuchses durch breite Palette von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des „FPS YOUNG PROFESSIONALS“- Ausbildungsprogramm
- Workshop-Reihe Akquise- und Geschäftsentwicklung für Associates und Senior Associates
- Kostenübernahme für den Fachanwaltslehrgang
- Freistellung / Teilzeitarbeit für berufsbegleitende Promotion oder LL.M.
- Besuch von externen Fachvorträgen und -veranstaltungen
Förderung
Unterstützung beim Promotions- und LL.M. Vorhaben | ja |
Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater | ja |
Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen | ja |
Werte & Kultur
Werte
Sowohl in der Zusammenarbeit untereinander als auch mit unseren Kunden legen wir besonders viel Wert auf ein partnerschaftliches, wertschätzendes Verhältnis. Nur so können wir uns mit der jeweiligen Sache identifizieren, um uns engagiert, individuell und kreativ jedem Anliegen zu widmen.
Diversity
Unsere Partnerschaft ist geprägt von Kontinuität, Gleichberechtigung sowie gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Dazu gehört selbstverständlich auch eine Kultur der Offenheit und Toleranz sowie kulturellen Vielfalt.
Familienfreundlichkeit
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, besteht Offenheit gegenüber individuellen Abreden von Teilzeitarbeit und Homeoffice sowie anderen Möglichkeiten, um familiären Bedürfnissen Rechnung tragen zu können.
Social Responsibility
… ist ein wichtiger Aspekt unserer Unternehmensphilosophie. Wir bei FPS unterstützen vielfältige, gemeinnützige Projekte und ermutigen unsere Mitarbeiter sich aktiv daran zu beteiligen. Dies geschieht in Form von Spendenaktionen, Pro-Bono-Rechtsberatungen, der Unterstützung von Bildungsprojekten u.v.m.
Miteinander
- Keine typische Top-Down-Hierarchie
- Arbeitsklima mit vertrauensvoller, fachlicher und nachhaltiger Zusammenarbeit
- Kollegiales Miteinander und gemeinsamer Spaß an der Arbeit
- FPS-Get-Together-Events und -Aktivitäten (Associate-Stammtisch, Ref- und WMA-Lunches, Weihnachtsfeier, Sommerfest, etc.)