Karriere bei White & Case
White & Case ist mit über 2.000 Anwälten an 44 Standorten in 30 Ländern eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und steht für lokales Handeln und globales Denken.
Durch das umfassende globale Netzwerk verfügt White & Case weltweit über wirtschaftsrechtliche Expertise sowie genaue Kenntnisse von Branchen und Märkten.
Mit aktuell über 200 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an den vier deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg beraten wir Mandanten in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Durch unsere international integrierte Beratungspraxis gehören wir zu den größten Kanzleien Deutschlands.
Wir suchen Kollegen, die anspruchsvollen Aufgabenstellungen mit Leidenschaft und Spaß begegnen, dabei ihre exzellente fachliche Qualifikation in ein ambitioniertes und weltoffenes Team einbringen und unsere international tätigen Mandanten mit innovativen Lösungsansätzen beraten wollen.
national
White & Case - Berlin
- Rahel-Hirsch-Straße 10
- 10557 Berlin
- +49 30 880911 0
White & Case - Düsseldorf
- Graf-Adolf-Platz 15
- 40213 Düsseldorf
- +49 211 49195 0
White & Case - Frankfurt am Main
- Bockenheimer Landstraße 20
- 60323 Frankfurt am Main
- +49 69 29994 0
White & Case - Hamburg
- Valentinskamp 70
- 20355 Hamburg
- +40 35005 0
international
- Abu Dhabi
- Astana
- Boston
- Bratislava
- Brüssel
- Chicago
- Doha
- Dubai
- Genf
- Helsinki
- Hongkong
- Houston
- Istanbul
- Jakarta
- Johannesburg
- Kairo
- London
- Los Angeles
- Madrid
- Mailand
- Melbourne
- Mexiko-Stadt
- Miami
- Moskau
- New York
- Paris
- Peking
- Prag
- Riad
- São Paulo
- Seoul
- Shanghai
- Silicon Valley
- Singapur
- Stockholm
- Sydney
- Tashkent
- Tokio
- Warschau
- Washington, DC
Fachbereiche
- Antitrust
- Banking
- Bank Advisory
- Capital Markets
- Commercial Litigation
- Corporate
- Employment
- Energy
- Financial Restructuring & Insolvency
- IP / IT
- International Arbitration
- M&A
- Private Equity
- Project Finance
- Public Law
- Real Estate
- Tax
- White Collar
Zahl der Anwälte
Über 200 national /
über 2.000 international
Frauenquote
Partnerinnen: ca. 14%
Berufseinsteigerinnen: ca. 40%
Kontakt
Germany Legal Recruiting
- +49 69 29994 0
- germanylegalrecruiting@whitecase.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei White & Case
Anforderungsprofil
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit
- Ausgeprägter Teamgeist
Einstiegsmöglichkeiten
Lernen Sie uns über ein Praktikum, juristische Mitarbeit, im Referendariat oder über den Direkteinstieg als Associate kennen.
(Einstiegs-) Gehalt
Erstes Jahr | 120.000 € |
Zweites Jahr | 125.000 € |
Drittes Jahr | 130.000 € |
Zusatzleistungen:
- Betrieblich bezuschusste Altersvorsorge
- Notfalldienst für die Betreuung von Kindern und Pflege von Angehörigen
- Kooperation mit externem Familienservice
Mandantenkontakte
Intensiver Mandantenkontakt von Beginn an
Arbeitszeitmodelle
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit
- Home-Office möglich
Onboarding
- Training on the job
- Globales Ausbildungsprogramm "The Learning Forum" bietet Seminare zu Legal Skills, Financial Skills und Business Skills
- Englischkurse
- Practice Group Lectures
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 25 - 35 |
Referendare: | 80 |
Praktikanten: | 60 |
Wiss. Mitarbeiter: | 80 |
"Mandanten in 185 Ländern – viel mehr gibt es nicht auf der Welt"
- Markus Mette ist Recruitment-Partner bei White & Case. Im Interview spricht er über den Reiz internationaler Arbeit, Auslandsprogramme für Referendare und die guten Perspektiven in seinem Fachbereich IP/IT.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei White & Case
Highlights
Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten werden fachlich und persönlich ins Team eingebunden. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von unserem „Buddy“-System. Der Buddy ist ein direkter Arbeitskollege, der eine schnelle Integration aller neuen Kollegen in die Teams fördert und zur schnellen Orientierung am Arbeitsplatz beiträgt.
Im Rahmen des monatlich stattfindenden Trainee-Programms erhalten unsere Nachwuchsjuristen einen Einblick in die Themen und Arbeitsweisen der einzelnen Rechtsbereiche und diskutieren gemeinsam Best Practice-Beispiele sowie klassische Fragestellungen des jeweiligen Rechtsgebietes.
Im regelmäßigen Turnus bieten wir verschiedene Netzwerkveranstaltungen wie z.B. die Trainee Drinks an allen Standorten an. Dabei treffen sich unsere Trainees ergänzt durch Associates und Partner und können sich in einer informellen Atmosphäre austauschen und vernetzen.
Die internationale Ausbildung fördern wir durch das „Referendar Mobility Program“, das die Möglichkeit bietet, die Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros zu absolvieren. Für das Programm können sich alle unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter und Referendare bewerben. Die Auswahl erfolgt nach Eignung und Leistung.
Anforderungsprofil für Referendare
- Überdurchschnittliches 1. Examen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit
- Ausgeprägter Teamgeist
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Arbeitszeit im Referendariat
2-5 Tage / Woche
individuelle Arbeitszeiten nach Absprache im Hinblick auf die Examensvorbereitung
Gehalt für WissMit
200 € / geleistetem Arbeitstag
(Wissenschaftliche Mitarbeiter mit bestandenem 1. Examen)
Referendariatsplätze p.A.
80
Gehalt im Referendariat
866 € / Wochenarbeitstag
max. 4.330 € im Monat
Sonderleistungen im Ref
Vorbereitung auf das Assessorexamen
- Repetitorium in Form von In-House Präsenzseminaren (Kaiserseminare)
- Online-Klausurenkurs (Alpmann Schmidt)
- Digitale Lern-Karteikarten (Alpmann Schmidt Jura App)
Praktikum bei White & Case
Praktikumsplätze p.a.
60 - 70
Gehalt im Praktikum
500 € / Monat
(bei Pflichtpraktikum)
Karrierechancen
Weiterbildung
- Globales Ausbildungsprogramm "The Learning Forum": Seminare für Legal, Financial & Business Skills, eingeteilt in Teilnehmer-Gruppen je nach Berufserfahrung des Einzelnen
- „Milestone Programs“: mehrtägige Blockveranstaltungen auf internationaler Ebene zur Vermittlung wichtiger fachlicher Kenntnisse
- Seminare & Coaching für Anwälte, die sich auf dem Weg in die Partnerschaft befinden (Themen sind hier u.a. Client Development und Leadership)
Förderung
- Unterstützung bei der Promotion
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Auslandsmöglichkeiten
- Internationale Secondments an einem unserer Standorte oder bei unseren Mandanten
- Für Referendare: Möglichkeit der Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros (idealerweise im Rahmen der Anwaltsstation). Die Destination wird gemeinsam mit dem zuständigen Partner im Rahmen der Karriereplanung besprochen.
Weg zur Partnerschaft
Nach 7 Jahren Anwaltstätigkeit als Associate kann die Ernennung zum Local Partner erfolgen.
Partner-Vergütung
Modifiziertes Lockstep-Verfahren
Werte & Kultur
Globalität
White & Case ist "Truly global":
As global citizens, we believe it is our responsibility to help address the challenges and opportunities facing the world today.
White & Case is a truly global law firm, uniquely positioned to help our clients achieve their ambitions in today's G20 world.
What started as a radical idea, that the world is our market, is now our reality.
Diversity
Wir leben Vielfalt, Gleichheit, Respekt und Toleranz:
- „Spektrum“: Netzwerk von und für LGBTI-Mitarbeiter und deren Unterstützer
- „Colorful“: Affinity-Gruppe, die auf internationale, kulturelle oder traditionelle Besonderheiten aufmerksam macht
- Die „Womens Initiative“ unterstützt Frauen auf Ihrem Karriereweg
- Die „Diversity-Initiative“ setzt sich für die Vielfalt im Unternehmen ein
Social Responsibility
Wir setzen Zeichen durch gesellschaftliches Engagement:
- Über 100.000 Stunden Pro Bono-Arbeit weltweit im Jahr 2017
- Sponsoring verschiedener Law Moot Courts weltweit, u.a. des größten Moot Courts "Jessup Competition"
- Vergabe verschiedener Stipendien weltweit
- Die selbst gegründete Umweltinitiative Green Initiative steht für Nachhaltigkeit und die reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
Miteinander
Unsere Mitarbeiter sind für uns Mitdenker, Mitmacher, Mitstreiter.
Kennzeichnend für unsere Arbeitsatmosphäre sind flache Hierarchien, eine Politik der offenen Tür und dass unsere Partner stets ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter und deren Anregungen haben.
Familienfreundlichkeit
Da uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein Anliegen ist, bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle an. Dazu gehören die Möglichkeiten, aus dem Home Office zu arbeiten sowie die Elternzeit - die übrigens auch von Vätern genutzt wird.