Karriere bei Allen & Overy
Als moderne internationale Anwaltsgesellschaft mit exzellentem Renommée bietet Ihnen Allen & Overy alles, was den Beruf eines Wirtschaftsanwalts so attraktiv macht. Anspruchsvolle Aufgaben und herausfordernde Mandate, die Sie von Beginn an mitbetreuen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. In vielen Praxisbereichen und an nahezu allen Standorten bestehen Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchsanwälte und erfahrene Anwälte.
Mit mehr als 220 Berufsträgern und Büros in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und München zählen wir zu den führenden Anwaltsgesellschaften in Deutschland.
Die Beratung der Kanzlei ist geprägt von Vertrauen und Transparenz. Mandanten profitieren von unserer Branchenkenntnis sowie Pragmatismus und Lösungskompetenz. Das Engagement in verschiedensten sozialen Projekten ist Ausdruck des Selbstverständnisses, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.
national
Allen & Overy LLP - Düsseldorf
- Karlstraße 1
- 40211 Düsseldorf
- 0211 / 28067000
Allen & Overy LLP - Frankfurt am Main
- Bockenheimer Landstraße 2
- 60306 Frankfurt am Main
- 069 / 26485000
Allen & Overy LLP - Hamburg
- Kehrwieder 12
- 20457 Hamburg
- 040 / 8222120
Allen & Overy LLP - München
- Maximilianstraße 35
- 80539 München
- 089 / 710433000
international
- Abu Dhabi
- Amsterdam
- Antwerpen
- Bangkok
- Barcelona
- Belfast
- Bratislava
- Brüssel
- Budapest
- Bukarest
- Casablanca
- Djakarta
- Doha
- Dubai
- Hanoi
- Ho Chi Minh City
- Hong Kong
- Istanbul
- Johannesburg
- London
- Luxemburg
- Madrid
- Mailand
- Moskau
- Myanmar
- New York
- Paris
- Peking
- Perth
- Prag
- Riad
- Rom
- Seoul
- Shanghai
- Singapur
- Sydney
- Sao Paulo
- Tokio
- Warschau
- Washington
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Capital Markets
- Corporate Governance und Compliance
- Daten und Datenschutz
- Geistiges Eigentum
- Finanzmarkt- und Versicherungsregulierung
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Private Equity
- Immobilienrecht
- Kartellrecht
- Konfliktlösung (Prozesse und Schiedsverfahren)
- Öffentliches Recht
- Projekte
- Restrukturierung
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Versicherungsunternehmensrecht
Zahl der Anwälte
220 national
2.700 international
Kontakt
Bianca Städter
Manager Legal Recruitment
- Bockenheimer Landstraße 2
- 60306 Frankfurt am Main
- +49 (0)69 2648 5761
- recruitment.germany@allenovery.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Allen & Overy
Anforderungsprofil
- Überdurchschnittliche Studienleistungen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- gerne LL.M., Promotion sowie Auslandserfahrung
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 50 - 60 |
Referendare: | ca. 80 |
Wiss. Mitarbeiter: | ca. 60 |
Praktikanten: | ca. 50 |
Einstiegsgehalt
Erstes Jahr | 120.000 € |
Zweites Jahr | 125.000 € |
Drittes Jahr | 130.000 € |
Zusatzleistungen: Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Risikolebensversicherung, Jobticket, Kinderbetreuung, Gesundheitsförderung, Beratungsservice
Onboarding
- zweitägiges Einführungsprogramm
- Buddy-Programm
- Mentoring-Programm
- monatliche "New-Joiners"-Drinks
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum während des Studiums
- studentische Beschäftigung
- als Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- als Associate
Mandantenkontakte
Berufseinsteiger werden möglichst früh in die Mandatsarbeit eingebunden.
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle
- Home-Office
- Study Leave
- Elternzeit
- Sabbatical
- Post Deal Break
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Allen & Overy
Highlights
Mit 44 Büros in 31 Ländern verfügt Allen & Overy über zahlreiche Möglichkeiten, eine Station im Ausland zu verbringen. Voraussetzung ist eine bereits erfolgreich absolvierte Tätigkeit in einem deutschen Büro.
Zudem bietet die Kanzlei Referendaren ein speziell entwickeltes Ausbildungsprogramm für eine strukturierte Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen sowie ein Talentprogramm.
Sie haben auch die Möglichkeit, Inhouse-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Repetitoren KAISERSEMINARE und I hemmer sowie Kurse zur Klausurenvorbereitung und Klausurentechnik zu besuchen.
Anforderungsprofil für Referendare
- erstklassige Qualifikation
- sehr gute Englischkenntnisse
- Teamspirit
- Engagement
- Kreativität
Stationen
- Anwaltsstation
- Wahlstation
Gehalt für WissMit
150 € / Tag (vor dem 1. Examen)
200 € / Tag (nach dem 1. Examen)
300 € / Tag (nach dem 2. Examen)
Gehalt im Referendariat
200 € / Arbeitstag
Refendariatsplätze p.A.
ca. 80
Beitrag von Julia zur Anwaltsstation in der Corona-Zeit
Wie ist Dein Start bei Allen & Overy verlaufen?
Etwas ungewöhnlich! Mein erster Tag war im März, kurz bevor es die ersten Ausgangsbeschränkungen gab. Wir Referendare wurden im Büro – schon ohne Händeschütteln – empfangen und haben erstmal eine IT-Schulung bekommen, damit wir die Remote-Verbindung von Zuhause direkt hinbekommen. Mein Buddy Leif Schubert hat mir das Büro gezeigt und mir die Kollegen aus unserem Team vorgestellt, die noch vor Ort waren. Das war bis zum Ende meiner Station mein einziger Tag im Büro.
Wie hast Du dann mit den Anwälten in Deinem Team kommuniziert?
Ich kannte ja nur wenige Kollegen persönlich, sodass das Kennenlernen per Telefon oder Video-Call stattfinden musste. Viele sind von selbst auf mich zugekommen und haben mich einfach angerufen. Mein Buddy hat sich auch große Mühe gegeben, dass mein Start in dem ganzen Trubel nicht untergeht. Zudem gab es jeden Morgen einen Team-Call. Das hat insbesondere dabei geholfen, halbwegs früh aufstehen!
Wie bist Du mit der Arbeit im Home Office zurecht gekommen?
Insgesamt sehr gut! Technisch hat zum Glück alles auf Anhieb funktioniert. Anfangs war die Arbeit von Zuhause ungewohnt, aber letztlich habe ich die Aufgaben am Telefon genauso gut erklärt bekommen, wie es persönlich der Fall gewesen wäre. Zudem konnte ich so ein paar Wochen bei meiner Familie in München verbringen.
Wie wurde gewährleistet, dass Du angemessen ausgebildet wirst?
Mein Team hat sich wirklich darum bemüht, dass ich viele Eindrücke bekomme und mich nicht verloren fühle. Ich war immer mit unterschiedlichsten Aufgaben versorgt. Zum Beispiel habe ich bei einem Schiedsverfahren mitgeholfen, Teile für Schriftsätze entworfen und Rechtsfragen recherchiert. Feedback gab es telefonisch oder per E-Mail. Ich habe insgesamt nicht das Gefühl, dass meine Ausbildung gelitten hat oder ich inhaltlich etwas verpasst habe.
Wie hat das Angebot im Hinblick auf die Examensvorbereitung funktioniert?
Die angebotenen Hemmer- und Kaiserseminare haben wie geplant stattgefunden – nur eben als Videokonferenz. Das hat gut geklappt und die Unterlagen gab es per Post.
Was hat Dir im Home Office gefehlt?
Natürlich der soziale Kontakt und Gespräche mit den Kollegen. Viele kenne ich bis heute nur über das Telefon, das ist sehr schade. Auch hätte ich gerne die anderen Referendare kennengelernt. Normalerweise hätte es auch Team-Mittagessen und diverse Veranstaltungen gegeben, das ist natürlich alles weggefallen. In meinem Team haben wir uns aber einige Male am Abend zu einem Drink per Video-Call verabredet.
Insgesamt muss ich sagen, dass eine Anwaltsstation im Home Office natürlich nicht ganz optimal ist und einem auf persönlicher Ebene schon einiges entgeht – mir hat die Station dennoch viel Spaß gemacht und ich denke, dass wir das Beste daraus gemacht haben!
Praktikum bei Allen & Overy
Ein Praktikum dauert bei Allen & Overy vier bis zwölf Wochen und zeichnet sich aus durch:
- Eine ganzheitliche Einarbeitung im Zuge unseres Induction-Programms
- Eine umfassende Einbindung in die Mandatsarbeit sowie die Integration in das Team
- Eine strukturierte Betreuung durch unser sogenanntes Buddy-Konzept und Mentoring
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am Ausbildungsprogramm für Referendare
Gehalt im Praktikum
500 € / Monat
Karrierechancen
Weiterbildung
Das Programm unserer Business School Germany beruht auf 3 Säulen:
1. Praxisgruppenspezifisches Training
Dieses Programm vermittelt Ihnen die fachspezifischen Kenntnisse, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit benötigen. Es ist auf die Anforderungen der drei Associate-Level zugeschnitten (Junior Associate, Mid-Level Associate und Senior Associate).
2. Praxisübergreifendes Training
Wir unterstützen Sie neben der fachlichen auch in der Weiterentwicklung Ihrer Business und Soft Skills anhand von Workshops und Seminaren.
3. Globale Programme
Unsere internationalen Programme bereiten Sie bestens auf juristische und wirtschaftliche Aufgaben sowie auf die Entwicklung des eigenen Profils und den Umgang mit Mandanten vor. Die Grundlage dafür bildet die globale Allen & Overy Business School mit praxisübergreifenden Trainings.
Förderung
Ausbildung zum Fachanwalt | ja |
Wiss. Veröffentlichungen | ja |
Promotion | ja |
Karrierestufen
1. Junior Associate
2. Mid-Level Associate
3. Senior Associate
4. Counsel
5. Partner
Gehaltsstruktur für Partner
Angepasstes Lockstep
Auslandsmöglichkeiten
- Internationale Secondment Programme
- Teilnahme an internationalen Weiterbildungsveranstaltungen
- Teilnahme an globalen Meetings (so genannte Offsites)
Weg zur Partnerschaft
- Ab dem vierten Berufsjahr: Senior Associate
- Ab dem achten Berufsjahr: Partner
Das Counsel-Modell bedeutet bei Allen & Overy nicht zwangsläufig, den Partner-Track zu verlassen, sondern kann auch eine optionale Stufe auf dem Weg zur Partnerschaft sein.
Werte & Kultur
Werte
Wir haben bei Allen & Overy vier Werte, die wir in unserem weltweiten Netzwerk teilen:
- Instinctively thoughtful: We nurture relationships built on mutual trust, respect and inclusivity
- Collectively ambitious: We work together to turn opportunity into advantage
- Insightfully inventive: We stay ahead by combining expert insight and imagination
- Refreshingly open: We thrive when we are open with each other, with our clients and to new ideas
Diversity
Allen & Overy hat eine Vielzahl von Initiativen ins Leben gerufen:
- „Unconscious Bias“ E-Learning: Teilnehmer werden mit den Entstehungsprozessen von Vorurteilen vertraut gemacht und deren Auswirkungen auf Entscheidungen.
- Vortragsreihe Diversity Awareness: Sensibilisierung darauf, dass Männer und Frauen die gleichen Worte verwenden, oft aber etwas anderes damit meinen. Seit 2006 existiert A&Out, das LGBT-Netzwerk von Allen & Overy, das sich aktiv für die Belange von homosexuellen und transsexuellen Mitarbeitern einsetzt und diese unterstützt.
- Im Rahmen des Projekts “WoMen@A&O“ wurde das Konzept des “Career Buddy” entwickelt. Allen Associates (weiblich wie männlich) steht nach Bestehen der Probezeit ein Career Buddy als Ratgeber, Förderer und Karriere-Berater zur Seite.
- Allen & Overy ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt und hat 2015 erstmalig eine deutschlandweite Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Diversity-Tags durchgeführt.
Alle personenbezogenen Formulierungen beziehen sich auf weibliche, männliche und diverse Personen in gleicher Weise.
Social Responsibility
Wir engagieren uns weltweit für soziale Anliegen. Dafür haben wir die Allen & Overy Foundation gegründet. Zu den Projekten in Deutschland gehören:
- Bewerbungstrainings für Schüler
- Unterstützung von Behindertenvereinen
- Unterstützung der Tafel
- Kultursponsoring-Initiative "Raum für Kunst"
Außerdem sind wir Gründungsmitglied von Pro Bono Deutschland e.V.
Miteinander
Social-Events und Durchführung verschiedener Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeiern und Sommerfeste mit Familien
Work-Life-Balance & Familienfreundlichkeit
Fester Bestandteil der Kanzlei-Strategie stellen die Themen flexible Arbeitsgestaltung & Work-Life-Balance dar. Allen & Overy bietet:
- Kita-Plätze
- Teilzeitmodelle
- Home-Office
- Verbindliche Urlaubsplanung
- Elternzeit
- Familien- und Beratungsservice
- Sabbatical
- Study Leave
- Sport- & Gesundheitsförderung