Karriere bei ARQIS Rechtsanwälte
ARQIS berät nationale und internationale Mandanten zu Arbeitsrecht; Compliance; Datenschutz; Gesellschaftsrecht; Gewerbl. Rechtsschutz & Urheberrecht; Handels- & Vertriebsrecht; Immobilienrecht; japanisches Recht; Markenrecht; Mergers & Acquisitions; Private Equity; Prozessführung & Schiedsverfahren; Restrukturierung & Insolvenzrecht; Steuerrecht; Venture Capital.
Die Rechtsanwälte bei ARQIS beraten zu den Kernfragen des deutschen und japanischen Wirtschaftsrechts. Langjährige Mandanten des Corporate- und M&A-Teams sind der Süßwarenhersteller Katjes und der Zementkonzern CRH. Das Arbeitsrechts-Team berät unter anderem erfolgreich Tengelmann, (dieselskandalfrei) diverse Gesellschaften des Volkswagen-Konzerns sowie HUK Coburg. In 2020 kommt mit HR.Law by ARQIS ein innovativer Beratungsansatz hinzu, der die immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Human Resources kreativ und interdisziplinär löst. Eine Besonderheit ist das marktführende Japan Desk, das namhafte japanische Unternehmen bei ihren M&A- und Joint-Venture-Aktivitäten in Deutschland unterstützt. ARQIS wurde ein weiteres Jahr in Folge als azur 100 Top-Arbeitgeber 2019 sowie von Focus als Top-Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet.
national
ARQIS Rechtsanwälte - Düsseldorf
- Breite Straße 28
- 40213 Düsseldorf
- +49 211 130 690
ARQIS Rechtsanwälte - München
- Prinzregentenplatz 7
- 81675 München
- +49 89 3090 556 00
international
- Tokyo
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Compliance
- Datenschutz
- Dispute Resolution
- Gewerblicher Rechtsschutz / IP
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- IT-Recht
- Japanisches Recht
- Litigation & Arbitration
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Private Equity & Venture Capital
- Steuerrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht
Zahl der Anwälte (m/w/d)
National: 50
International: 5
Frauenquote
Partnerinnen: 20 %
Kontakt
Dr. Andrea Panzer-Heemeier
Rechtsanwältin
- Breite Straße 28
- 40213 Düsseldorf
- 0211/13069145
- recruiting@arqis.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei ARQIS Rechtsanwälte
Anforderungsprofil
Wir freuen uns auf kreative, begeisterungsfähige Mitarbeiter, die wie wir davon überzeugt sind, dass Enthusiasmus den Unterschied macht. Wir erwarten eine interessante Persönlichkeit mit exzellenten Staatsexamina und verhandlungssicheren Englischkenntnissen.
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 6 - 10 |
Referendare: | 8 - 10 |
Wiss. Mitarbeiter: | 10 - 15 |
Praktikanten: | 3 - 4 |
Urlaubstage
28
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Sabbatical
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikant
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
- Managing Associate
- Counsel
- Partner
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | 100.000-110.000 € |
2. Jahr: | 105.000-110.000 € |
3. Jahr: | 110.000 € |
Mandantenkontakte
Bei ARQIS werden Berufseinsteiger früh in die Mandatsarbeit eingebunden. Berufseinsteiger pflegen von Beginn an einen engen Kontakt zu unseren Mandanten.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei ARQIS
Anforderungsprofil für Referendare (m/w/d)
Sie haben das Erste Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen und verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache. Sie wollen Anwalt werden und Ihre Eignung für die Tätigkeit in einer international agierenden Sozietät bereits während Ihres Referendariats erproben. Ihnen gelingt es, auch komplexe Sachverhalte zu erfassen, juristische Analysen vorzubereiten und Ihre Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Sie können und wollen selbstständig arbeiten, sind aber gleichzeitig ein Teamplayer. Sie sind belastbar und denken unternehmerisch. Kurzum: Es macht Spaß, Sie auszubilden und mit Ihnen zu arbeiten.
Arbeitszeit im Referendariat
Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 4 Tage pro Woche. Sie kann aber in Hinblick auf die Examensvorbereitung auch individuell vereinbart werden.
Gehalt im Referendariat
700 € pro Wochenarbeitstag
Stationen
- Anwaltsstation
- Wahlstation
- Pflichtwahlpraktikum
Referendariatsplätze p.a.
8 - 10
Highlights
Regelmäßig bildet ARQIS Rechtsreferendare im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation praxisnah aus oder beschäftigt sie in Nebentätigkeit. Neben spannenden Aufgaben profitieren Referendare vom Angebot der ARQIS Academy.
Gehalt für Wiss. Mitarbeiter
700 – 950 € pro Wochenarbeitstag
Karrierechancen
Weiterbildung
- Durch unsere ARQIS Academy unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Auf jeder Karrierestufe bieten wir unterschiedliche Veranstaltungen zu unseren drei Academy-Bausteinen Recht, Wirtschaft und Soft Skills an.
- Ab dem 4. Berufsjahr werden gezielt Managementkompetenzen für eventuelle spätere Führungsaufgaben geschult.
- Neben der formalen Ausbildung im Rahmen der ARQIS Academy ist uns die Förderung der individuellen Persönlichkeit unserer Mitarbeiter wichtig. Jeder Associate erhält gleich zu Beginn einen Mentor, der ihn bei seiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt.
- In regelmäßigen Feedbackgesprächen mit dem Partner aus dem eigenen Fachbereich werden die Bedürfnisse und die fachliche Entwicklung besprochen, und an den weiteren Karriereweg angeglichen.
Auslandsmöglichkeiten
- Aufenthalt in ausländischen Büros
- Secondments
Karrierestufen
- Associate
- Managing Associate
- Counsel
- Partner
Partner-Vergütung
Lockstep
Förderung
Die Kanzlei fördert grundsätzlich Weiterbildungen nach individueller Absprache.
Weg zur Partnerschaft
- Nach Einstieg als Associate erfolgt innerhalb der nächsten sechs Jahre die Beförderung zum Managing Associate bis hin zum Counsel.
- Nach dem Counsel steht die Aufnahme in die Partnerschaft an. Die erste Stufe ist die Salary-Partnerschaft. Hieran schließt sich die mögliche Equity-Partnerschaft an.
Werte & Kultur
Werte
ARQIS steht für Vertrauen, Respekt und Individualität. Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die jeweilige Individualität unserer Mitarbeiter bereichert die Potentiale der gesamten Kanzlei.
Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance
- Selbstverständlich kann Elternzeit von allen Mitarbeitern wahrgenommen werden.
- Arbeiten im Home-Office ist bei familiärem Bedarf möglich.
Diversity
Das Prinzip der Gleichbehandlung ist bei ARQIS selbstverständlich und gilt für alle unsere Mitarbeiter. Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexuelle Neigung spielen für uns keine Rolle.
Miteinander
Im Team arbeiten – aber auch zusammen Spaß haben. Dies wird durch unsere regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten gefördert. Sei es beim Barbecue in der Mittagspause, der Karnevalsfeier, beim gemeinsamen Sport oder im Staffel-Team beim Kö-Lauf.
Galerie
„The Social Dilemma“: Über das Problem beim Einsatz von Algorithmen
ARQIS-Partner Tobias Neufeld erklärt anhand des Netflix-Films „The Social Dilemma“ das die Problematik beim Einsatz von Algorithmen ist und welche Auswirkungen es auf Kunden oder Mitarbeiter hat.