Karriere bei BLD Bach Langheid Dallmayr
Wir sind Spezialisten im Versicherungs- und Haftungsrecht. Diese Spezialisierung besteht seit Gründung der Kanzlei im Jahr 1911. Heute arbeiten ca. 150 Anwälte und 250 nicht-anwaltliche Mitarbeiter an den fünf Standorten Köln, München, Frankfurt, Berlin und Karlsruhe für BLD.
BLD steht für hochprofessionelle und gleichzeitig teamorientierte Zusammenarbeit, flache Hierarchien und offene Kommunikation. Egal ob Kollege oder Mandant, bei unserer Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
Regelmäßig bieten wir juristischem Nachwuchs die Möglichkeit, an unseren auf sie zugeschnittenen Praktikanten- und Referendarprogrammen teilzunehmen.
national
BLD Bach Langheid Dallmayr - Köln
- Theodor-Heuss-Ring 13-15
- 50668 Köln
- 0221 / 944027-0
- 0221 / 944027-7
- koeln@bld.de
BLD Bach Langheid Dallmayr - München
- Karlstraße 10
- 80333 München
- 089 / 545877-0
- 089 / 545877-77
- muenchen@bld.de
BLD Bach Langheid Dallmayr - Frankfurt am Main
- Stephanstraße 3
- 60313 Frankfurt am Main
- 069 / 920740-0
- 069 / 920740-40
- frankfurt@bld.de
BLD Bach Langheid Dallmayr - Berlin
- Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
- 10553 Berlin
- 030 / 886269-0
- 030 / 886269-29
- berlin@bld.de
BLD Bach Langheid Dallmayr - Karlsruhe
- Reinhold-Frank-Straße 58
- 76133 Karlsruhe
- 0721 / 869776-0
- 0721 / 869776-20
- karlsruhe@bld.de
Fachbereiche
- Aktien- und Kapitalmarktrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Architekten- und Baurecht
- Bank- und Finanzrecht
- Compliance
- Datenschutzrecht
- Gesellschaftsrecht / Corporate und M&A
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Medizinrecht
- Pharmarecht
- Produkthaftungsrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren / Litigation & Arbitration
- Zwangsvollstreckungsrecht und Inkasso
Zahl der Anwälte
153
Frauenquote
Partnerinnen: 13%
Berufseinsteigerinnen: 43%
Kontakt
Kristina Radtschenko M.A.
Personalleitung
- Theodor-Heuss-Ring 13-15
- 50668 Köln
- +49 221 944027-938
- 0221 / 944027-7
- karriere@bld.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei BLD Bach Langheid Dallmayr
Anforderungsprofil
Wir arbeiten in engagierten Teams vertrauensvoll zusammen. Gute Studiennoten, Leistungsbereitschaft und unternehmerisches Denken sind uns wichtig, doch überzeugen Sie uns insbesondere durch Ihr verbindliches, kommunikatives Auftreten und Ihre offene Haltung – also Ihre Persönlichkeit.
Rechtsanwälte sollten mindestens über ein Prädikatsexamen und gute zivilrechtliche Stations- und AG-Zeugnisse verfügen. Zusatzqualifikationen wie Promotion und/oder LL.M. und/oder Fachanwalt für Versicherungs-, Verkehrs- oder Medizinrecht sind von Vorteil. Im Rahmen unserer Beratungsmandate sind gute Englischkenntnisse wichtig.
Einstiegsmöglichkeiten
Ob Anwalt, Referendar oder Praktikant – es gibt bei uns viele Einstiegsmöglichkeiten und Beschäftigungsmodelle. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, uns kennenzulernen!
Neueinstellungen pro Jahr
Insgesamt: | 65 |
Associates: | 15-20 |
Referendare: | 25 |
Praktikanten: | 20 |
Tatsächliche Arbeitszeiten
Es gibt bei BLD keine Stundenvorgaben. Die Anzahl der Urlaubstage wird individuell vereinbart.
Onboarding
Ihr guter Start bei uns ist uns wichtig. Ein erfahrener Anwalt wird Ihnen als Mentor zur Seite gestellt. Ein jüngerer Anwalt betreut Sie als Tutor. Denn schon früh werden Sie in unsere Mandatsarbeit eingebunden und übernehmen angeleitete Terminsvertretungen vor Gericht.
(Einstiegs-) Gehalt
Das Einstiegsgehalt orientiert sich an denen im Markt für bestimmte Qualifikationen gezahlten Einstiegsgehältern. Nach drei Jahren bei BLD kann der Associate am Bonusprogramm teilnehmen.
Mandantenkontakte
Berufseinsteiger werden möglichst früh in die Mandatsarbeit eingebunden.
Arbeitszeitmodelle
Wir wissen, dass sich Lebenspläne nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch in den verschiedenen Familienphasen unterscheiden. Daher entwickeln wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern im Rahmen der jährlichen Fördergespräche individuelle Wege, wie
- Teilzeitarbeit,
- Homeoffice,
- Freistellung in Familiengründungsphasen,
- Partnerschaft in Teilzeit oder
- Kombination von Elternschaft, Partnerstatus und Teilzeit.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei BLD Bach Langheid Dallmayr
Highlights
Hoher Praxisbezug und ein tiefer Einblick in die Arbeit einer Spezialkanzlei – das sind unsere Anliegen bei der Ausbildung von Praktikanten und Referendaren. Wir fördern Sie durch speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Programme. Praktikanten stellen wir einen Tutor zur Seite, jungen Anwälten zudem einen Mentor. Referendare haben darüber hinaus die Chance, Auslandserfahrungen sammeln.
Anforderungsprofil für Referendare
Wir arbeiten in engagierten Teams vertrauensvoll zusammen. Gute Studiennoten, Leistungsbereitschaft und unternehmerisches Denken sind uns wichtig, doch überzeugen Sie uns insbesondere durch Ihr verbindliches, kommunikatives Auftreten und Ihre offene Haltung – also Ihre Persönlichkeit.
Arbeitszeit im Ref
In der Anwaltsstation 2-3 Tage/Woche.
In der Wahlstation 3-5 Tage/Woche.
Individuelle Vereinbarungen im Hinblick auf die Examensvorbereitung sind möglich.
Gehalt im Referendariat
- In der Anwaltsstation max. 1.200€ /Monat
- In der Wahlstation max. 1.400€ /Monat
Sonderleistungen für Referendare
- Internes Tutorium zur Examensvorbereitung
- Zwei Pakete Kaiser-Klausuren nach Wahl
- Teilnahme an fachgebietsbezogenen Veranstaltungen unserer Büros
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariat begleitende Tätigkeit
Referendariatsplätze
ca. 25
Praktikum bei BLD Bach Langheid Dallmayr
Praktika starten meist im Februar und August und dauern durchschnittlich vier bis sechs Wochen.
Gehalt Praktikum
450 € pro Monat
Stationen im Praktikum
Unser speziell konzipiertes Praktikantenprogramm sieht vor, dass wir Praktikanten einen erfahrenen Mentor und einen jüngeren Anwalt als Tutor zur Seite stellen. Denn uns ist wichtig, Praktikanten in die Mandatsarbeit einzubinden. Auch die Teilnahme an Gerichtsterminen ist möglich.
Karrierechancen
Weiterbildung
In den ersten sechs Monaten durchlaufen Anwältinnen und Anwälte eine intensive Einarbeitung. In dieser Zeit wird ihnen ein erfahrener Mentor zur Seite gestellt.
Unser Karrierekonzept stellt die individuelle Entwicklung eines jeden Mitarbeiters in den Mittelpunkt. Wir fördern sowohl den Weg in die Partnerschaft als auch die fachbezogene Anwaltskarriere.
Schon in ihren ersten Berufsjahren bieten wir jungen Anwälten die Spezialisierung zum Fachanwalt für Versicherungs-, Verkehrs- oder Medizinrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Bau- und Architektenrecht etc. an.
Außerdem steht uns über das VersicherungsForum ein nahezu einzigartiger Weiterbildungspool zur Verfügung. Hinzu kommen Inhouse-Schulungen direkt bei den Versicherungsunternehmen als auch bei uns im Haus.
BLD bietet zudem eine postgraduierte, praxisbezogene und berufsintegrierte Ausbildung zum Versicherungsjuristen mit LL.M.-Abschluss und/ oder Ausbildung zum Fachanwalt für Versicherungsrecht: wissenschaftlich fundierte Theorie und praktisches Training on the Job – bei BLD Hand in Hand.
Auslandsmöglichkeiten
Unsere Mitgliedschaft im weltweit tätigen Verbund Legalign Global ermöglicht es Referendaren und Anwälten, Station in den angeschlossenen Kanzleien z. B. in den USA oder Australien zu machen.
Weg zur Partnerschaft
BLD legt Wert darauf, alle Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg zu fördern. Wir bieten Ihnen frühen Mandantenkontakt, ein Mentoren-Programm mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und nach Ihrem ersten Jahr die Aufnahme auf den Briefkopf. Im zweiten Jahr entwickeln Sie Ihr eigenes Dezernat mit Unterstützung des Mentors und führen es anschließend selbst. Ab dem dritten Jahr können Sie an unserem Partnerprogramm teilnehmen.
Förderung
Jede Karriere verläuft individuell. Daher ist es uns wichtig, die fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern zu fördern.
Das umfasst:
- interne und externe Trainingsmaßnahmen
- gezielte Förderung von öffentlichen Auftritten (Seminare, Vorträge)
- nach Absprache Freistellung oder
Teilzeitarbeit für Promotionsvorhaben - Unterstützung bei der Entwicklung des eigenen Business Cases
Werte & Kultur
Wir bieten qualifizierten und engagierten Mitarbeitern ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Perspektiven in einem motivierten Team. Im gemeinsamen Streben, unseren Mandanten die beste juristische Dienstleistung zu bieten, arbeiten unsere Anwaltsassistenten vertrauensvoll Hand in Hand mit unseren Rechtsanwälten zusammen. Darin sehen wir einen Hauptgrund für das harmonische und wertschätzende Betriebsklima bei BLD.
Social Responsibility
Deutschlandstipendium
Im Rahmen dieses Projekts der Bundesregierung unterstützen wir insbesondere Studierende mit besonders guten Studienleistungen und gesellschaftlichem Engagement sowie Studierende, deren Lebens- und Bildungsweg sie bereits vor größere Herausforderungen gestellt hat.
KunstSalon e.V.
Wir unterstützen die vielfältigen Aktivitäten des Kölner KunstSalons in den Bereichen der Künstlerförderung und Künstlerpräsentation mit einem jährlichen Förderbeitrag.
Engagement an weiterführenden Schulen
Wir arbeiten eng mit Schulen zusammen und informieren bei Berufsfindungstagen und in Projektwochen über das Jurastudium und den Beruf des Juristen, speziell des Anwalts. Zudem ermöglichen wir Schülern im Rahmen von Praktika einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag einer größeren Anwaltsgesellschaft.
Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Verbänden
Wir spenden regelmäßig gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen, so unter anderem dem Kinderhospiz "Regenbogenland" in Düsseldorf und der DKMS.
Umweltschutz
Wir sind davon überzeugt, dass ressourcenschonendes Handeln der beste Weg ist, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz zu verbinden. Wir vermeiden Papier wo es nur geht. Wir reduzieren Reisen auf ein Minimum, indem wir unser großes nationales und internationales Netzwerk sowie die Möglichkeiten von Videokonferenzen nutzen. Unsere Büros befinden sich in modernen, klimaschonenden Gebäuden.
Work-Life-Balance
Uns ist die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben wichtig. Im Rahmen der jährlichen Fördergespräche entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Wege, die auch die Freistellungen für Promotionsvorhaben oder Teilzeitarbeit in Familiengründungsphasen beinhalten können.
Diversity
Wir profitieren von der Vielfalt in unseren Teams. Die unterschiedlichen Stärken und Talente unserer Mitarbeiter machen uns aus. Bei BLD werden Menschen unabhängig von deren kulturellen Hintergrund oder sexueller Orientierung eingestellt. Toleranz und Offenheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Miteinander & Netzwerk
BLD steht für hochprofessionelle und gleichzeitig teamorientierte Zusammenarbeit, flache Hierarchien und offene Kommunikation. Egal ob Kollege oder Mandant, bei unserer Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
Familienfreundlichkeit
Wir bieten Teilzeitarbeit und Homeoffices. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern entwickeln wir individuelle Berufswege. Auch eine Partnerschaft in Teilzeit ist bei BLD möglich und die Kombination von Elternschaft, Partnerstatus und Teilzeit gelebte Realität.