Karriere bei GÖRG
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und auf Top-Positionen in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts. An den fünf GÖRG Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München arbeiten rund 300 Anwälte und Steuerberater mit langjähriger nationaler und internationaler Beratungserfahrung, um jeden unserer Mandanten persönlich, pragmatisch, partnerschaftlich und mit hoher Kompetenz zu beraten.
national
Görg - Berlin
- Kantstraße 164
- 10623 Berlin
- +49 30 884503-0
Görg - Frankfurt am Main
- Ulmenstraße 30
- 60325 Frankfurt am Main
- +49 69 170000-17
Görg - Hamburg
- Alter Wall 20-22
- 20457 Hamburg
- +49 40 500360-0
Görg - Köln
- Kennedyplatz 2
- 50679 Köln
- +49 221 33660-0
Görg - München
- Prinzregentenstraße 22
- 80538 München
- +49 89 3090667-0
Karriere im juristischen Bereich
Sie sind Volljurist mit erstklassigen Qualifikationen, haben vielleicht sogar promoviert oder im Ausland einen LL.M. erworben? Wenn Sie zudem noch über sehr gute Englischkenntnisse verfügen und eine Kanzlei mit herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten suchen – dann steht Ihrem Einstieg bei GÖRG nichts im Wege. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei GÖRG in unserer Recruitingbroschüre.
Fachbereiche
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Compliance
- Datenschutz
- Energiewirtschaftsrecht
- Geistiges Eigentum
- Gesellschaftsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht
- IT & Outsourcing
- Immobilien- und Baurecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- Insolvenzverwaltung
- Kartellrecht
- M&A
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Medien
- Nachfolge/Vermögen/Stiftungen
- Notarielle Dienstleistungen
- Private Equity & Venture Capital
- Prozessführung & Schiedsgerichtsbarkeit
- Steuerrecht
- Versicherungsrecht
- Vertrieb / Handel / Logistik
- Öffentlicher Sektor
Karriere im nicht-juristischen Bereich
Für den nachhaltigen Erfolg unserer Kanzlei spielt der Bereich Assistenz und Business Services eine zentrale Rolle. Daher suchen wir regelmäßig qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und Sekretariatsfachkräfte. Wir bieten Ihnen ein dynamisches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise und Leidenschaft gefordert und gefördert werden.
Zahl der Anwälte
über 300
Frauenquote
Partnerinnen: 9%
Associates: 34%
Office Tour in Frankfurt
Kontakt
Christoph Dardenne
Personalreferent Recruiting & Personalmarketing
- Kennedyplatz 2
- 50679 Köln
- +49 221 33660-178
- recruiting@goerg.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei GÖRG
"Bei uns hat man viele Freiheiten"
- Oliver Zitzelberger berät als Associate in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity und Venture Capital. Im LTO-Interview schildert er seinen Arbeitsalltag, erklärt wie er für ein gute Work-Life-Balance sorgt und verrät seine beruflichen Ziele.
Anforderungsprofil
- Überdurchschnittliche Studienleistungen/Staatsexamina
- Interesse an Wirtschaftsrecht
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln
Onboarding
Den Associates wird zu Beginn ihrer Tätigkeit ein Partner zugeordnet, der als Ansprechpartner dient und regelmäßiges Feedback zur persönlichen Entwicklung gibt.
Einstiegsgehalt
Erstes Jahr | 90.000 bis 100.000 €* |
Zweites Jahr | 95.000 bis 105.000 €* |
Drittes Jahr | 100.000 bis 110.000 €* |
* zzgl. leistungsabhängigem Bonus
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Wochenarbeitszeit: 40 - 50 h
- Urlaubstage: 28 Tage
„Unsere Türen sind immer offen!“
- Thoralf Herbold war Polizist, studierte nebenbei Jura, wurde Anwalt und später Partner bei Görg. Im Interview spricht er über den Reiz, die Energiewende begleiten zu können, enge Zusammenarbeit zwischen Partnern und Associates und wie sich die Ambitionen der Nachwuchsjuristen geändert haben.
Einstiegsmöglichkeiten
Ob als Praktikant, Referendar, Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Berufseinsteiger (m/w/d): Zu jedem Karrierezeitpunkt besteht die Möglichkeit, bei GÖRG zu starten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Elternzeit
- Home Office möglich
- Sabbatical möglich
Neueinstellungen pro Jahr
Associates (m/w/d): | 45 |
Referendare (m/w/d): | 50 |
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d): | 75 |
Praktikanten (m/w/d): | 30 |
Mandantenkontakte
Fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist, Ihnen unter Berücksichtigung Ihres individuellen Ausbildungsstandes schon bald nach dem Berufsstart die persönliche Verantwortung für Mandate zu übertragen. So sammeln Sie bereits frühzeitig praktische Erfahrungen.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei GÖRG
Highlights
Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Referendare. Im Gegenzug haben Sie bei uns die Möglichkeit, die tägliche Praxis einer Wirtschaftskanzlei mitzuerleben. Daneben bieten wir Workshops, Seminare und Englischkurse für unsere Nachwuchsjuristen an. Ein regelmäßig stattfindender Stammtisch sorgt für den Austausch der Referendare und wissenschaftlichen Mitarbeiter untereinander und rundet das Referendariat ab.
Wenn Sie Ihre Anwalts- und/oder Wahlstation bei GÖRG absolvieren, können Sie von unseren Kooperationen mit den juristischen Repetitorien KAISERSEMINARE und HEMMER profitieren. Weiterhin erhalten alle Nachwuchsjuristen einen einjährigen, vollumfänglichen Zugang für das E-Learning-Portal Jura Online, welches eine ganzheitliche Lösung für alle relevanten Inhalte vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen bietet.
Für unser jährliches zweitägiges Inhouse-Seminar mit KAISERSEMINARE laden wir unsere Referendare (m/w/d) aller Standorte jedes Jahr zu einem anderen Standort ein, die Kosten für Anreise und Hotelübernachtungen übernehmen selbstverständlich wir. Neben dem fachlichen Input haben Sie hier bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Referendaren sowie den Anwälten (m/w/d) des jeweiligen Standortes auszutauschen.
Perspektiven
Wir sind sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und sehr stolz darauf, einen Großteil unserer Mitarbeitenden aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. So haben wir fast ein Viertel aller eingestellten Associates schon vorab im Rahmen einer Wissenschaftlichen Mitarbeit oder während des Referendariats bei GÖRG kennengelernt. Dies bestärkt uns darin, weiterhin viel Zeit und Mühe in die Ausbildung unserer Nachwuchsjuristen zu stecken.
"Man kann sich voll einbringen"
- Welche Aufgaben warten auf Referendare bei Görg? Wie unterstützt die Kanzlei bei der Examensvorbereitung? Wie ist das Verhältnis zu den Kollegen? Lars Koschinski berichtet von seinen Erfahrungen.
Arbeitszeit im Ref
Unsere Referendare starten in der Regel gegen 9.00 Uhr, inklusive einer Stunde Mittagspause endet ein Arbeitstag anschließend um 18.00 Uhr. In Zeiten erhöhten Arbeitsaufkommens lassen sich Überstunden manchmal nicht vermeiden, wir achten aber darauf, dass diese anschließend wieder abgebaut werden können.
Referendariatsplätze p.a.
50
Gehalt im Referendariat
700 € / Wochenarbeitstag
Anforderungsprofil für Referendare
- Überdurchschnittliches erstes Staatsexamen
- Interesse an Wirtschaftsrecht
- Unternehmerisches Denken
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
Sonderleistungen für Referendare (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres Teams – und profitieren Sie von der erstklassigen Ausbildung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte!
- Von Beginn an sind Sie fest einem oder maximal zwei Partnern zugeordnet und werden aktiv in das Team und die Mandatsarbeit integriert.
- Sie können an in- und externen Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen sowie wöchentlichen Legal-/Business-Englisch-Kursen teilnehmen.
- In regelmäßigen Stammtischen können Sie sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen austauschen.
- Zudem genießen Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität.
Gehalt für WissMit
1. Staatsexamen: 700 € /
Wochenarbeitstag
2. Staatsexamen: 1.000 € /
Wochenarbeitstag
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Praktikum bei Görg
Praktikum
Pflichtpraktika sind ab dem vierten Semester/mit bestandener Zwischenprüfung für einen Zeitraum von vier-sechs Wochen möglich. Vorausgesetzt wird ein gutes Abitur und gute universitäre Leistungen.
Freiwillige Praktika sind unabhängig vom aktuellen Semester nach Absprache und Bedarf möglich.
Gehalt im Praktikum
Pflichtpraktika werden mit 450,- € monatlich bei einer vier-Tage Woche vergütet.
Freiwillige Praktika erfolgen unentgeltlich.
Karrierechancen
Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
Um Ihre berufliche Entwicklung ergänzend zur ,,GÖRG Akademie‘‘ weiter zu fördern, unterstützen wir auch Ihre Teilnahme an externen Seminar- und Lehrveranstaltungen und fördern zeitlich und finanziell den Fachanwaltslehrgang.
An den einzelnen GÖRG Standorten werden Ihnen zudem Englischkurse angeboten, um Ihre Sprachkenntnisse weiter auszubauen.
Wertvolle zusätzliche Berufserfahrung können Sie im Rahmen eines Secondments bei einer befreundeten Kanzlei im Ausland oder an einem anderen GÖRG Standort sammeln.
Karriereförderprogramm
Unser GÖRG Karriereförderprogramm begleitet Sie entlang Ihres Karriereweges bei GÖRG. In interdisziplinären Workshops und Seminaren wird Ihnen ein optimaler Berufseinstieg ermöglicht, außerdem werden die notwendigen Impulse und Kompetenzen vermittelt, die Sie für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung brauchen – im 1., 3. und 5. Berufsjahr.
Durch ein umfassendes Trainingskonzept ermöglichen wir Ihnen so die bestmögliche Unterstützung bei der Planung und Erreichung Ihrer persönlichen Karriereziele.
Alle Trainings erfolgen standort- und bereichsübergreifend, so fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch den Austausch untereinander und die Zusammenarbeit im Team, nicht nur mit den Kollegen des eigenen Standortes oder Rechtsgebietes.
,,GÖRG Akademie‘‘
Die ,,GÖRG Akademie‘‘ in Kooperation mit Bucerius Education ermöglicht Ihnen maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Weiterbildungen vom Einstiegsprogramm für Associates bis hin zu spezialisierten Trainings für unsere erfahrenen Anwälte. Ankerpunkt der GÖRG Akademie ist die strukturierte und kontinuierliche Entwicklung Ihrer Anwaltspersönlichkeit.
Mentoringprogramm und Coaching
Für unser GÖRG Mentoringprogramm wurden mehrere unserer Partner speziell und professionell zu Mentoren ausgebildet. So haben Sie neben dem für Sie zuständigen Partner die Möglichkeit, auch standort- und bereichsübergreifend, einen weiteren Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben, der Sie auf Ihrem Karrieretrack begleitet und dabei unterstützt, das für Sie optimale Karriereziel zu finden und erreichen.
In einzelnen Fällen kann auch ein Coaching sinnvoll sein, auch diese Möglichkeit bieten wir gerne an.
Strukturierter Feedbackprozess
In regelmäßigen Feedbackgesprächen zwischen den Associates und Partnern werden Ihre aktuellen Arbeitserfolge rekapituliert sowie weitere Entwicklungs- und Karriereschritte besprochen. Dabei gehen wir gezielt auf Ihre persönlichen sowie fachlichen Kompetenzen ein und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen konkreten Entwicklungsplan für die Folgezeit. Konstruktives Feedback ist schließlich der Garant dafür, dass Sie sich persönlich und als Teammitglied der Sozietät bestmöglich weiterentwickeln.
Weiterbildung
Wir unterstützen Ihre Teilnahme an externen Seminar- und Lehrveranstaltungen, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
Durch das interne Weiterbildungsprogramm (GÖRG-Akademie) schulen wir unsere Mitarbeiter schwerpunktmäßig in den Bereichen Wirtschaftskompetenz, Management- und Führungskompetenz sowie berufliche Kompetenz. Fachenglischkurse werden durch externe Sprachlehrer wöchentlich angeboten. Zudem fördern wir Fachanwaltslehrgänge und andere Weiterbildungsmaßnahmen finanziell und zeitlich.
Förderung
- Unterstützung bei der Promotion
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Individuelles Mentoringprogramm
- Möglichkeit eines Secondments bei einer befreundeten Kanzlei im Ausland
- Unterstützung und finanzielle Förderung bei der Ausbildung zum Fachanwalt
- Möglichkeit zur Förderung eines LL.M. Studiums
Gehaltsstruktur für Partner
Modifiziertes Lockstep-System
Weg zur Partnerschaft
Sie beginnen als Associate und können im nächsten Schritt zum Assoziierten Partner (m/w/d) befördert werden. Sofern sich die fachliche und persönliche Zusammenarbeit auch künftig positiv gestaltet, können Sie nach weiteren vier bis fünf Jahren Partner werden.
Aber auch für andere Wege und Karrieremodelle sind wir bestens gewappnet! Als Salary Partner oder Counsel besteht z.B. die Möglichkeit, dauerhaft im Angestelltenverhältnis für GÖRG tätig zu sein.
Karrierestufen
- Associate
- Assoziierter Partner
- Counsel
- Salary Partner
- Partner
Auslandsmöglichkeiten
Secondments bei befreundeten Kanzleien im Ausland möglich
Verhältnis Partner:Associates
1 : 2,5
Werte & Kultur
Ein gutes Arbeitsklima ist der Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir bei GÖRG gehören zusammen. Um dies nicht nur zu fördern, sondern auch aktiv zu leben, veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Social Events – sowohl an den einzelnen GÖRG Standorten als auch standortübergreifend: von Skifreizeiten über Firmenläufe bis zu Fußballturnieren u. v. m.
Unsere jährliche Associatefahrt führt unsere Associates, Assoziierten Partner (m/w/d) und Counsel aller Standorte regelmäßig zu einem anderen spannenden Ziel, ob nach Amsterdam, Lissabon, Dublin oder Barcelona. Der gemeinsame Trip fördert den standort- und abteilungsübergreifenden Austausch, das Networking und natürlich persönliche Kennenlernen, und unterstützt so maßgeblich ein angenehmes Arbeitsklima, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unverzichtbar ist.
Diversity
Als in Köln gegründete Kanzlei ist Toleranz, Gleichberechtigung und Wertschätzung aller Menschen tief verwurzelt in unserer Unternehmenskultur, dies wird auch standortübergreifend von all unseren Mitarbeitern so gelebt.
Um dies zu unterstreichen haben wir die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet – eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Kern der Initiative ist die Förderung und Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sexueller Orientierung und Identität. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ verpflichten wir uns zu einer Sozietätskultur, die auf Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt gründet.
Soziales
Jeder unserer GÖRG Standorte hat die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und entsprechende Projekte zu unterstützen. So können wir bestmöglich lokale Gegebenheiten berücksichtigen und zielgenau helfen – ob Umweltschutz-, Menschenrechts-, Tierschutz- oder einer anderen karitativen Organisation.
Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance
Engagiertes Teamwork braucht faire Konditionen und flexible Lösungen.
Deshalb achtet GÖRG darauf, dass unsere Anwälte Beruf, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren können. Dies ermöglichen wir zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitvereinbarungen oder Teilzeitpartnerschaft.