Karriere bei Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins zählt weltweit zu den führenden Kanzleien. In Deutschland beraten mehr als 170 Anwält*innen an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München deutsche und internationale Mandanten in der gesamten Bandbreite des Wirtschaftsrechts.
Eingebettet in ein Netzwerk aus über 2.700 Anwält*innen in 14 Ländern bieten die deutschen Büros fach- und länderübergreifende Rechtsberatung aus einer Hand und in über 60 Sprachen.
national
Latham & Watkins LLP - Düsseldorf
- Dreischeibenhaus 1
- 40211 Düsseldorf
- +49 211 8828 4625
Latham & Watkins LLP - Frankfurt am Main
- Reuterweg 20
- 60323 Frankfurt am Main
- +49 69 6062 6000
Latham & Watkins LLP - Hamburg
- Warburgstr. 50
- 20354 Hamburg
- +49 40 414030
Latham & Watkins LLP - München
- Maximilianstr. 13
- 80539 München
- +49 89 2080 8000
international
- Beijing
- Boston
- Brüssel
- Century City
- Chicago
- Dubai
- Hong Kong
- Houston
- London
- Los Angeles
- Madrid
- Moscow
- Milano
- New York
- Orange Country
- Paris
- Riyadh
- San Diego
- San Francisco
- Shanghai
- Silicon Valley
- Singapore
- Tokyo
- Washington D.C.
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bankaufsichtsrecht
- Datenschutzrecht
- Gesellschaftsrecht / M&A / Private Equity
- Gewerblicher Rechtschutz
- IP/IT
- Kapitalmarktrecht
- Kartell-, Wettbewerbs- und Beihilferecht
- Litigation / Arbitration
- Öffentliches Recht
- Restrukturierung und Insolvenz
- Steuerrecht
Zahl der Anwälte
national: über 150
weltweit über 2.700
Frauenquote
31,4 %
Tätigkeitsschwerpunkte
Latham & Watkins versteht sich als »One-Firm Firm«. Das heißt: Wir beraten integriert als eine Kanzlei weltweit. In unserer Beratung führen wir die Branchen- und Fachkenntnisse unserer Anwält*innen über die Grenzen von Büros, Ländern und Rechtsgebieten hinweg zusammen. So schaffen wir die Grundlage für eine ganzheitliche Betreuung unserer Mandanten.
Kontakt
Sina Holzbrecher
Recruiting Coordinator
- Reuterweg 20
- 60323 Frankfurt am Main
- +49 69 6062 6518
- recruiting.germany@lw.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Latham & Watkins LLP
Anforderungsprofil
- sehr gute Englischkenntnisse
- zwei mindestens vollbefriedigende Staatsexamina, LL.M. und Doktortitel sind gern gesehen
Einstiegsmöglichkeiten
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter *innen
- Referendar*innen in der Anwalts- oder Wahlstation
- Associate
Onboarding
Ihr Einstieg beginnt mit einem zweitägigen Onboarding, an dem Sie gemeinsam mit allen anderen neuen Kolleg*innen unsere Kanzlei, unsere Arbeitsweise und unsere Philosophie kennenlernen.
Mandantenkontakte
- direkt ab dem Einstieg
- frühzeitige Einbindung in Managementaufgaben
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | ca. 25 |
Referendare: | ca. 55 |
Wiss. Mitarbeiter | ca. 55 |
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | 120.000 € |
2. Jahr: | 130.000 € |
3. Jahr: | 130.000 € zzgl. Bonus |
4. Jahr: | 135.000 € zzgl. Bonus |
5. Jahr: | 140.000 € zzgl. Bonus |
6. Jahr: | 150.000 € zzgl. Bonus |
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Latham & Watkins LLP
Highlights
- Training on-the-job: Voll einsteigen statt nebenherlaufen
Sie sind von Beginn an aktiv in den Kanzleialltag eingebunden und leisten zusammen mit erfahrenen Kolleg*innen einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg unserer Kanzlei. Sie sammeln durch die praktische Arbeit Zusatzwissen und umfangreiche Erfahrungen in neuen rechtlichen Feldern und bekommen die Möglichkeit Ihre persönlichen Interessen zu stärken. Dabei profitieren Sie von Ihrem/ Ihrer persönlichen Mentor*in, der/die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen in allen beruflichen und ausbildungsrelevanten Fragen weiterhilft. - Examensvorbereitung: Weichen stellen und Fahrt aufnehmen
- Zweitägige Kaiserseminare in kleinen Gruppen in unseren Büros
Die Rechtsanwaltsklausur im Zivilrecht · Die Staatsanwaltsklausur · Materielles Zivilrecht · Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur - Umfangreiches Kaiserklausuren-Paket
15 Sachverhalte, die alle Rechtsgebiete abdecken - Monatliches Repetitorium
Gehalten von erfahrenen Richter*innen und Leiter*innen von Referendararbeitsgemeinschaften zum Zivil- und Zivilprozessrecht sowie zur aktuellen Rechtsprechung - Zweitägige Hemmerseminare für das Examen in Bayern
Arbeitsrecht · Kautelarrecht · Steuerrecht
- Zweitägige Kaiserseminare in kleinen Gruppen in unseren Büros
- Training für die Karriere: Aus #YourAdvancement wird #MyAdvancement
Wir fördern unsere Jurist*innen in allen Kompetenzbereichen – angefangen von Legal Skills, über Business Expertise bis hin zu Interpersonal Skills. Auch Sie profitieren im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei Latham & Watkins von unseren maßgeschneiderten Angeboten:- #MyAdvancement Bibliothek
Hochwertige E-Learning-Kurse und umfangreiche Seminarunterlagen in Kooperation mit der Bucerius Education GmbH und der WHU - Wöchentlicher Legal English-Kurs
Kanzleiinterner Sprachkurs geleitet von einem erfahrenen Trainer und Solicitor
- #MyAdvancement Bibliothek
Anforderungsprofil für Referendare
Sie haben die Erste juristische Prüfung mit Prädikat bestanden und möchten sich inhaltlich in Richtung Wirtschaftsrecht orientieren. Sie denken unternehmerisch und können sehr gut im Team arbeiten. Sie sollten über sehr gute englische Sprachkenntnisse verfügen, da ein Großteil unseres Arbeitsalltages auf Englisch stattfindet.
Gehalt im Referendariat
1100 € pro Wochenarbeitstag / Monat
Referendariatsplätze p.a.
55
Gehalt für WissMit
- 1100 € pro Wochenarbeitstag / Monat mit 1. Staatsexamen
- 1500 € pro Wochenarbeitstag / Monat mit 2. Staatsexamen
Karrierechancen
Auslandsmöglichkeiten
Ein längerer Aufenthalt in einem unserer ausländischen Büros ist insbesondere im Rahmen eines Secondments oder zum Beispiel auch während der Wahlstation möglich.
Destination LL.M. (Jurist*innen in der Ausbildung)
Wir vergeben jährlich insgesamt zehn Stipendien im Wert von insgesamt 25.000€ für Studierende, die Ihren LL.M. im englischsprachigen Ausland absolvieren.
The Road to LL.M. (bereits angestellte Associates)
Wenn Sie Ihre Expertise und Ihr Handlungsfeld international erweitern möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich nach ein bis zwei Jahren Tätigkeit für einen LL.M.-Studiengang freistellen zu lassen. Bei der Verwirklichung Ihres LL.M.-Wunsches unterstützen wir Sie mit organisatorischem Rat und Tat.
Academies
Die Möglichkeit das eigene internationale Netzwerk auszubauen sowie eine praxisnahe Ausbildung und gezielte Weiterbildung unserer Anwält*innen, bieten unsere Academies in den USA.
Weiterbildung
#MyAdvancement – profitieren Sie von unserem innovativen Weiterbildungsprogramm: Wir fördern unsere Nachwuchstalente in allen Bereichen, die eine/n gute/n Jurist*in ausmachen – von Legal Skills über Business Expertise bis zu Interpersonal Skills. Hierbei arbeiten wir eng mit Expert*innen der Bucerius Education GmbH und der WHU zusammen.
Quote Partner : Associates
1 : 3,6
Weg zur Partnerschaft
Nach frühestens acht Jahren ist eine Partnerschaft möglich.
Werte & Kultur
Werte
- Global Projects: Im Sinne unseres „One-Firm-Firm“-Gedankens arbeiten Sie mit den besten Expert*innen projektorientiert, international und vernetzt zusammen.
- Committees: Wir binden Sie früh in unternehmerische Entscheidungen ein, indem Sie gleichberechtig an der Entwicklung der Kanzlei mitarbeiten; bei Personalthemen ebenso wie zu bonus- oder strategierelevanten Fragen.
- Transparency: Durch unser Associates Committee erhalten Sie zweimal im Jahr ein detailliertes und konstruktives Leistungsfeedback.
- Visibility: Wir verstecken Sie nicht im Recherchekeller, sondern binden Sie von Anfang an im Tageslicht der Mandatsarbeit ein.
- Integrity: Als neuer Associate bekommen Sie eine/n eigene/n Mentor*in zur Seite gestellt, der/die Sie als juristischer Expert*in und Vertrauensperson unterstützt und fördert.Als neuer Associate bekommen Sie eine/n eigenen Mentor*in zur Seite gestellt, der/die Sie als juristischer Expert*in und Vertrauensperson unterstützt und fördert.
Social Responsibility
- Pro Bono Arbeit: Ist für uns so wichtig, wie andere Mandate – und daher verpflichtend. Wir sind stolz, weltweit und in Deutschland führende Pro Bono Praxis zu sein.
- Diversity: Ausgezeichnet als 'Diversity Leader' setzen wir weltweit zahlreiche Initiativen um, die uns noch bunter und vielfältiger machen. Latham & Watkins LLP setzt mit der Unterzeichnung der Charta ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt. Wir sind seit Januar 2020 Teil des bundesweiten Netzwerks für Diversity-Management in Deutschland.
- Sustainability: Unser globales Programm zielt darauf ab, die Umweltbelastungen zu verringern, natürliche Ressourcen und Energien zu schonen und nachhaltig zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen ist für jeden von uns ein Thema. Wir erreichen das durch Teilzeitmodelle und die Möglichkeit temporärer Freistellungen. Modernste Informationstechnologie, offene Kommunikation und ein hohes Maß an Eigenverantwortung bieten unseren Anwält*innen Flexibilität bei der Gestaltung ihres Arbeitsalltags und schaffen Freiräume für die Familie und andere Interessen.
Miteinander
- Team-Events: Von All Attorney Lunches bis zur jährlichen globalen Spring Challenge
- Affinity Groups mit einer Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten und Events
- Sommerfeste & Weihnachtsfeiern
Diversity
- Das Management honoriert Diversity-Engagement auch bei der Leistungsbeurteilung.
- Unsere institutionalisierten Interessengruppen (LGBT, Eltern, Frauen) treiben die / deren / ihre Belange innerhalb der Kanzlei voran.