logo lto karriere white
  • Stellenmarkt
  • Arbeitgeber
  • Jurastudium
  • Referendariat
  • Beruf
  • Geld
  • Karrieremessen
  • Podcast
Menu
  • Home
  • Referendariat
  • News & Stories
Zwischen Jurastudium und Referendariat

Was mache ich mit meiner Zeit?

Je nach Bundesland und Examenstermin liegen zwischen Studienabschluss und Beginn des Referendariats Wochen oder gar Monate. Wie lässt sich diese Zeit am besten nutzen?
von Sabine Olschner
IT-Sicherheit in der Justiz

Schwach­s­telle Refe­rendar?

Juristen in der Ausbildung können eine Bedrohung für die IT-Sicherheit der Justiz darstellen, sagt Stefan Hessel. Eine Abfrage zeigt, dass die Länder eher unzureichend vorbereitet sind und die Verantwortung auf die Referendare abwälzen.
Gastkommentar von Stefan Hessel
Bundesregierung beschließt Entwurf

E-Examen und Teil­zeit-Ref kommen in den Bun­destag

Das Kabinett hat einen Entwurf für das Staatsexamen am Laptop und das Referendariat in Teilzeit beschlossen. Aber wann ist mit den Änderungen in der Ausbildung frühestens zu rechnen?
von Markus Sehl
BVerwG zu muslimischer Rechtsreferendarin

Kein Kopf­tuch­verbot ohne gesetz­liche Grund­lage

Einer muslimischen Rechtsreferendarin wurde das Tragen des Kopftuchs während des Referendariats verboten, kurz darauf wurde die Auflage aufgehoben. Gerichtlich zur Wehr setzen darf sie sich trotzdem, entschied das BVerwG. 
Berlin plant Änderungen beim Referendariat

E-Examen, Teil­zeit-Ref und Son­der­zah­lungen

In der Hauptstadt sollen die Weichen für das Staatsexamen am Laptop und das Referendariat in Teilzeit gestellt werden – ohne eine Änderung auf Bundesebene geht das nicht. Der Entwurf befindet sich beim BMJV auf der Zielgeraden.
von Markus Sehl
Gesetzentwurf in Sachsen

Kein Refe­ren­da­riat für Ver­fas­sungs­feinde

Wer die freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpft, soll in Sachsen nicht mehr Volljurist werden. Das Land will den Zugang zum Referendariat strenger regeln. Anlass für die Regelung dürfte der Fall eines verurteilten Referendars sein.
von Markus Sehl
VG Düsseldorf bestätigt Präsenzpflicht

Refe­ren­darin muss an AG vor Ort teil­nehmen

Um durch Corona besonders gefährdete Familienmitglieder zu schützen, verlangte eine Referendarin, den Arbeitsgemeinschaften an ihrem Gericht weiterhin digital statt vor Ort beiwohnen zu dürfen. Damit kam sie in Düsseldorf aber nicht durch.
von Pauline Dietrich
Juristenausbildung in NRW

Lan­des­jus­tiz­mi­nis­te­rium kün­digt Reformen an

Das Kabinett in NRW befasst sich nach Angaben des Landesjustizministeriums aktuell mit Änderungen für die landesweite Juristenausbildung. Ein eher unkonkreter Tweet wirft dabei mehr Fragen auf als es derzeit Antworten gibt.
Juristenausbildung in der Corona-Pandemie

Droht im Rechts­re­fe­ren­da­riat ein langer Bewer­ber­rück­stau?

Einstellungstermin gestrichen, Plätze reduziert, längere Wartezeiten: Weil Prüfungen wegen der Coronakrise verschoben wurden, scheiden zurzeit weniger Referendare aus dem Dienst aus. Nicht jedes Bundesland kann sich das leisten.
von Markus Sehl
Juristenausbildung mit Kind

"Jede Woche ein straffer Ter­min­plan"

Das Jurastudium allein erfordert schon einige Disziplin. Wenn ein Kind hinzukommt, wird es noch anspruchsvoller. Aber es geht, wie zwei Juristinnen zeigen, die mit Kind studiert und ihren Vorbereitungsdienst abgeleistet haben.
von Sabine Olschner
Gesetzespläne aus dem BMJV

Examen am Laptop und Refe­ren­da­riat in Teil­zeit?

Zeitgemäß, schnell lesbar, ohne Geschlechterdiskriminierung: Ein neuer Vorstoß aus dem BMJV will das Examen am Laptop möglich machen – aber zu wann? Eine Pflicht der Länder soll es erstmal nur fürs Referendariat in Teilzeit geben.
von Markus Sehl
Examensklausuren trotz Corona

Viele Prüf­linge nutzen Hes­sens Wahl­mög­lich­keit

In Hessen wurden auch während des Corona-Lockdowns Examensprüfungen geschrieben. Von einem Corona-bedingtem Sonderrücktrittsrecht haben laut Justizprüfungsamt nur wenige Prüflinge Gebrauch gemacht.
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 12
  • 13
  • weiter

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen & Arbeitgeberprofile
  • LTO Job-Flatrate
  • LTO Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Mediadaten

Kontakt

  • Das Team
  • Kontakt
  • Jobs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB für Stellenanzeigen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung

Newsletter & Apps

  • LTO Karriere Newsletter
  • LTO Newsletter
  • iOS-App
  • Android-App

Häufig gesucht

  • Stellenmarkt
  • Arbeitgeberprofile
  • Gehaltsreport für Jurist:innen
  • Uni-Guide Jura
  • Referendaiats-Guide

Social Media

  • LTO Karriere auf Facebook
  • LTO Karriere auf Instagram
  • LTO auf XING
  • LTO auf Twitter
  • LTO auf Linkedin

RSS

  • Alle RSS-Feeds
  • Alle Beiträge RSS

Die besten
Jobs für Juristen und alle,
die es werden wollen

Jobs ansehen
  • Stellenmarkt
  • Jurastudium
    • News & Stories
    • Uni-Ranking
    • Uni-Guide
    • Die Notenskala im Jurastudium
    • E-Book für Erstis
  • Referendariat
    • News & Stories
    • Bundesländer
    • Stationen
    • Klausuren
    • Vergütung
  • Arbeitgeber
    • Insights
    • Profile
  • Beruf
    • News & Stories
  • Geld
    • News & Stories
    • Einstiegsgehälter
    • Gehaltsreport für Juristen
  • Podcast
  • Karrieremessen
    • FAQ Virtuelle Karrieremesse für Besucher
    • FAQ Virtuelle Karrieremesse für Aussteller
  • Für Arbeitgeber
    • Stellenanzeigen und Arbeitgeberprofile
    • LTO Job-Flatrate
    • LTO Karrieremesse für Arbeitgeber
    • Mediadaten

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB für Stellenanzeigen
  • Zitierhinweise/LSR/Gender-Formulierung