Karriere bei Rödl & Partner
Rödl & Partner wurde im Jahr 1977 als Ein-Mann-Kanzlei in Nürnberg gegründet. Dem folgten schrittweise Gründungen eigener Niederlassungen in Europa, Asien, den USA, Südamerika und Afrika. Rödl & Partner ist immer dort vor Ort, wo Mandanten Potenzial für ihr wirtschaftliches Engagement sehen. Statt auf Netzwerke oder Franchise-Systeme setzen wir auf eigene Niederlassungen und die enge, fach- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im unmittelbaren Kollegenkreis. So steht Rödl & Partner für internationale Expertise aus einer Hand.
Unser Selbstverständnis ist geprägt von Unternehmergeist – ihn teilen wir mit vielen, vor allem aber mit deutschen Familienunternehmen. Sie legen Wert auf persönliche Dienstleistungen und haben gerne einen Berater auf Augenhöhe an ihrer Seite.
Unverwechselbar macht uns unser „Kümmerer-Prinzip“. Unsere Mandanten haben einen festen Ansprechpartner. Er sorgt dafür, dass das komplette Leistungsangebot von Rödl & Partner für den Mandanten optimal eingesetzt werden kann. Der „Kümmerer“ steht permanent zur Verfügung; er erkennt bei den Mandanten den Beratungsbedarf und identifiziert die zu klärenden Punkte. Selbstverständlich fungiert er auch in kritischen Situationen als Hauptansprechpartner.
Wir unterscheiden uns auch durch unsere Unternehmensphilosophie und unsere Art der Mandantenbetreuung, die auf Vertrauen basiert und langfristig ausgerichtet ist. Wir setzen auf renommierte Spezialisten, die interdisziplinär denken, denn die Bedürfnisse und Projekte unserer Mandanten lassen sich nicht auf einzelne Fachdisziplinen begrenzen. Unser Ansatz basiert auf den Kompetenzen in den einzelnen Geschäftsfeldern und verbindet sie nahtlos in interdisziplinären Teams.
national

Rödl & Partner - Nürnberg
- Äußere Sulzbacher Straße 100
- 90491 Nürnberg
Rödl & Partner - Ansbach
- Heilig-Kreuz-Straße 2a
- 91522 Ansbach
- +49 981 977 870
Rödl & Partner - Bayreuth
- Wittelsbacherring 37
- 95444 Bayreuth
- +49 921 5113 31
Rödl & Partner - Berlin
- Straße des 17. Juni 106
- 10623 Berlin
- +49 30 8107 9599
Rödl & Partner - Bielefeld
- Am Lenkwerk 7
- 33609 Bielefeld
- +49 521 2607 480
Rödl & Partner - Chemnitz
- Aue 23-27
- 09112 Chemnitz
Rödl & Partner - Dresden
- Freiberger Straße 37
- 01067 Dresden
- +49 351 8317 20
Rödl & Partner - Eschborn
- Mergenthalerallee 73-75
- 65760 Eschborn
- +49 6196 7611 40
Rödl & Partner - Hof
- Dr.-Enders-Straße 55
- 95030 Hof
- +49 9281 6070
Rödl & Partner - Jena
- Kochstraße 5
- 07745 Jena
- +49 3641 4035 00
Rödl & Partner - Köln
- Kranhaus 1, Im Zollhafen 18
- 50678 Köln
- +49 221 9499 090
Rödl & Partner - München
- Denninger Str. 84
- 81925 München
- +49 89 9287 800
Rödl & Partner - Regensburg
- Am alten Schlachthof 28
- 93055 Regensburg
- +49 941 2976 60
Rödl & Partner - Stuttgart
- Friedrichstraße 6
- 70174 Stuttgart
- +49 711 7819 140
international
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Compliance
- Datenschutz
- Dispute Resolution
- Energierecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz / IP
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- IT-Recht
- Kapitalmarktrecht
- Kartellrecht
- Litigation & Arbitration
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Medizinrecht
- Öffentliches Recht
- Pharmarecht
- Private Equity & Venture Capital
- Sozialrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Umweltrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Vergaberecht
- Wirtschaftsrecht
Weitere Fachbereiche:
- Außenwirtschaftsrecht
- Betriebliche Altersversorgung
- Corporate Social Responsibiliy
- Europäisches Beihilferecht
- Facility Management Recht
- Geistiges Eigentum
- Internationale Rechtsberatung
- Investitionsrecht international
- Kapitalanlagerecht
- Konfliktlösung und Prozessrecht
- Legal Tech und Digitalisierung
- Lebensmittelrecht
- Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
- Planungs- und Genehmigungsrecht
- Unternehmensnachfolge
Zahl der Anwält:innen
National: 180
International: 282
Frauenquote
- Partnerinnen: 29 %
- Associates: 45 %
Kontakt
Veronika Pragner
Junior Referentin Employer Branding
- Äußere Sulzbacher Straße 100
- 90491 Nürnberg
- +49 911 9193 3039
- veronika.pragner@roedl.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Rödl & Partner
Anforderungsprofil
Wir freuen uns über motivierte Persönlichkeiten, die mindestens zwei befriedigende Staatsexamina mitbringen, über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen und Spaß an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit haben.
Außerdem sind lösungsorientiertes Denken, eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägter Mannschaftsgeist, wirtschaftliches Verständnis, Eloquenz sowie angemessenes, selbstsicheres Auftreten gern gesehen. Finden Sie die zu Ihnen passende Stelle auf Rödl & Partner Karriere (jobs.roedl.com).
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 20 - 35 |
Referendare: | 30 |
Wiss. Mitarbeiter: | 5 |
Praktikanten: | 40 |
(Einstiegs-) Gehalt
marktgerecht nach individueller Vereinbarung
Tatsächliche Arbeitszeiten
Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: 40-45
Anzahl der Urlaubstage: 30
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Study Leave
- Sabbatical
- Flexibles, Mobiles Arbeiten
Onboarding
- Mitarbeitereinführungsveranstaltung für alle neu eingetretenen Mitarbeitenden in Deutschland
- Einarbeitung durch erfahrene/n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
- Laufende Feedbackgespräche mit eigenem Mentor
- Umfassendes Schulungsangebot für den optimalen Berufseinstieg in der Inhouse-Akademie
- Interdisziplinäres Förderprogramm „SmartUp“ für Berufseinsteiger
- Einbindung in die Mandatsarbeit von Beginn an
Einstiegsmöglichkeiten
- Auszubildender
- Praktikant
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
- Partner
Sonstige:
Einstieg auf jeder Karrierestufe grundsätzlich möglich
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Rödl & Partner
Highlights
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit / Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
- Hohe Individualität und Flexibilität: Hohe Abstimmung auf die Bedürfnisse des Referendars (z.B. Tätigkeit in einem Spezialbereich oder übergreifende Tätigkeit und Einblicke in verwandte Fachbereiche)
- Rasche Verantwortungsübernahme und Möglichkeiten zum Mandantenkontakt
- Mentoren-Programm
Anforderungsprofil für Referendar:innen
- Befriedigendes Staatsexamen
- Relevante bzw. passende Studienschwerpunkte
- Wissensdurst und Interesse an der Arbeit mit Mandanten sowie der Mitarbeit in Praxisgruppen
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation (in einer unserer internationalen Niederlassungen möglich)
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit / Nebentätigkeit
Gehalt im Referendariat
marktgerecht nach individueller Vereinbarung
Referendariatsplätze p.a.
30 p.a.
Gehalt für Wissenschaftliche Mitarbeit
marktgerecht nach individueller Vereinbarung
Praktikum bei Rödl & Partner
Praktikum
- Voraussetzung: Juristisches Studium
- Dauer: Ab 1 Monat (gewöhnlich 1-6 Monate)
Gehalt im Praktikum
marktgerecht nach individueller Vereinbarung
Ansprechpartner Referendariat & Praktikum
Dr. Matthias Weber
Assistent der Geschäftsleitung / Teamleiter Personal- und Hochschulmarketing
Adresse: Äußere Sulzbacher Straße 100, 90491 Nürnberg
Telefon: +49 911 9193 3005
E-Mail: matthias.weber@roedl.com
Karrierechancen
Weiterbildung
- Inhouse-Akademie campus mit zahlreichen Schulungen
- Zeitliche und finanzielle Förderung der Weiterbildung zum Fachanwalt
- Förderung von Berufsexamina
- Talentprogramm zur Begleitung und Unterstützung des individuellen Karrierewegs
SmartUp – Förderprogramm für Berufseinsteiger: Das Schulungskonzept aus Training on-the-job, off-the-job und Seminaren unserer Inhouse-Akademie campus bietet ein passgenaues Onboarding für Kolleginnen und Kollegen und fördert die interdisziplinäre Vernetzung von Beginn an. Das Programm wurde 2018 mit dem PMN-Award in der Kategorie Personalförderung ausgezeichnet.
Karrierestufen
- Associate
- Senior Associate
- Partner
Sonstiges:
- Associate Partner
Auslandsmöglichkeiten
- Enge Verzahnung der 106 internationalen Niederlassungen durch tägliche interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Internationales Secondment-Programm
- Kontakt zu internationalen (Kooperations-)Partnern
- Zahlreiche Veranstaltungen zur länderübergreifenden Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen
Förderung
- LL.M.
- MBA
- Promotion
- Ausbildung zum Fachanwalt
- Steuerberater
- wissenschaftliche Veröffentlichungen
Sonstiges:
- Förderung individueller Weiterbildungen nach Absprache
Weg zur Partnerschaft
Unser weltweit einheitlicher Ernennungsprozess wird durch das vierstufige Karrieremodell (inkl. Associate) abgebildet. Es gibt Orientierung für die berufliche Entwicklung und lässt gleichzeitig Spielraum für die Individualität der Lebensläufe unserer Mitarbeitenden.
Durch ein zentrales Ernennungsverfahren stellen wir sicher, dass alle Kollegen faire berufliche Entwicklungschancen genießen. Neben einer Partner-Karriere besteht die Möglichkeit, eine fachliche Karriere als Nicht-Partner anzustreben. Für erfahrene Quereinsteiger bieten wir die Möglichkeit, bereits auf einer unserer Karrierestufen einzusteigen.
Verhältnis Partner:innen : Associates
1 : 3
Partner-Vergütung
- Lockstep
Sonstiges:
- Kombination aus Lockstep und merit-based
Werte & Kultur
Werte
- Im Mittelpunkt der Markenidentität von Rödl & Partner steht das „EIN Unternehmen”-Konzept. In unseren derzeit 106 eigenen Niederlassungen in 48 Ländern werden unter der Marke „Rödl & Partner“ alle Dienstleistungen von der Steuer- / Rechts- / Unternehmens- und IT-Beratung über das Business Process Outsourcing bis hin zur Wirtschaftsprüfung angeboten. Die Kombination aus Interdisziplinarität und Internationalität zeichnet Rödl & Partner aus wie keinen anderen Wettbewerber. Ein Unternehmen, das konsequent auf die umfassende und weltweite Beratung deutscher Unternehmen ausgerichtet ist, finden Sie kein zweites Mal.
- Unsere 7 Markenkernwerte beschreiben unsere DNA. Unsere tägliche Zusammenarbeit – intern sowie mit Mandanten – wird dadurch definiert.
- Unser werteorientiertes Führungsleitbild trägt zu einem motivierenden Umfeld für alle Mitarbeitenden ein. Es bietet allen Führungskräften Orientierung und ist zudem ein Versprechen für eine Unternehmenskultur, die auf Werten basiert.
- Unverwechselbar macht uns unser „Kümmerer-Prinzip”. Unsere Mandanten haben einen festen Ansprechpartner. Er sorgt dafür, dass das komplette Leistungsangebot von Rödl & Partner für den Mandanten optimal eingesetzt werden kann.
Social Responsibility
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
- Rödl-Mitarbeiter-Stiftung für Kinderhilfe (Förderung nationaler und internationaler Hilfsprojekte weltweit)
- Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg (z.B. Einsatz für die Verpflegung alter, bedürftiger Menschen, Weiterbildungskurse, Kunstausstellungen und Filmvorführungen)
- Sportliches Engagement für den guten Zweck (z.B. Firmenläufe, Stadtradeln 2020/2021)
- Finanzielle Förderung lokaler Projekte und Organisationen (z.B. Goldener Ring Nürnberg)
- Corporate Volunteering
NACHHALTIGE ARBEITSWELT:
- Nachhaltiges Büro (z.B. Energieeffizienz, Recyclingpapier, Ressourcenschutz)
- Umweltfreundliches Mobilitätskonzept (Fahrrad-Leasing, Förderung des ÖPNV)
- Reduktion des ökologischen Fußabdrucks
- Klimafreundliche Reiserichtlinie
- Strom aus Erneuerbaren Energien (u.a. durch eigene Photovoltaik-Anlage im Nürnberger Stammhaus)
- GreenIT
TRANSPARENZ & PARTIZIPATION
- Alle 2 Jahre: Veröffentlichung eines CSR-Berichts nach dem GRI-Standard
- Aktive Teilhabe der Mitarbeitenden durch CSR-Vorschlagswesen
- Beteiligung an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche
Diversity
- Unterzeichnung der Charta der Vielfalt
- Beteiligung am Deutschen Diversity-Tag
- Sensibilisierungsmaßnahmen, Schulungen & Informationsangebote
Miteinander
- Standortspezifische Events zur Stärkung des Mannschaftsgeistes
- Vielfältige Sportangebote (z.B. Volleyball, Fußball, Yoga, uvm.)
- Gemeinsame Teilnahme an Sportaktionen für den guten Zweck
- Abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events, z.B. Weihnachtsfeier, jährliche Skifreizeit, Sommerfest
- Internationale Talent- und Netzwerkveranstaltungen
- Rechtsanwaltstag zur Vernetzung der Anwaltschaft
- Mitarbeit in einer der über 15 Praxisgruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit über alle Geschäftsfelder hinweg