Kontakt
Bundesamt für das Personalmanagement
der BundeswehrAssessmentcenter für Führungskräfte
Referat 1 - Direkteinstieg
Kölner Straße 262
51149 KölnTelefon: 02203 105 2554 oder 2492
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Unterstützung
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Die Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen. Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr am Dienstort Bonn setzen Sie Ihre Fachexpertise bei der Entwicklung, Erprobung, Beschaffung sowie dem Nutzungsmanagement von Wehrmaterial ein.
Kernaufgaben:
- Sie sind für die Planung, den Abfluss und die Kontrolle von Haushaltsmitteln sowie für die kontinuierliche Pflege des Kostenplans und weiterer Dokumente im Rahmen der Haushaltsverhandlungen verantwortlich.
- Sie arbeiten an Berechnungen in Bezug auf technisch-wirtschaftliche Projektanteile sowie bei Aktivitäten im Rahmen der Beauftragung von Leistungen und der Vertragsgestaltung mit.
- Sie beteiligen sich an der Konzeption, Bearbeitung und Pflege sowie der Fehlerbehebung von Software der Bundeswehr in SAP.
WAS FÜR SIE ZÄHLT.
- Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams und eine wichtige Ansprechperson in allen Fragen Ihres Zuständigkeitsbereiches.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und bekommen ein attraktives Gehalt.
- Sie werden nach einer erfolgreichen Probezeit zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
- Sie erhalten umfassende Fortbildungsangebote und entwickeln sich fachlich weiter.
- Sie nutzen die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Sie vereinbaren Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit der Teilzeit-Arbeit und ggf. die Nutzung von Telearbeit oder “Homeoffice“.
WAS FÜR UNS ZÄHLT.
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- Sie weisen ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-(FH)-Studium in einer verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder das 1. Juristische Staatsexamen vor und
- Sie erbringen den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.
- Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. Juni 2022 für eine Einstellung ab Oktober 2022.
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (Job-ID: 208D_0422Bo-E).
Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte
Referat 1 – Direkteinstieg
Kölner Straße 262
51149 Köln
Telefon: 02203 105-2569 (Herr Anhalt) oder -2567 (Frau Endrulat)
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Ähnliche Stellenangebote
Mehr Jobs gefiltert nach...
Einsatzort
Rechtsgebiet
- Verwaltungsrecht
- Kosten- und Vergütungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Zivil- und Zivilverfahrensrecht
- Vergaberecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Berufs- und Standesrecht
- Erbrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- IT-Recht
- Insolvenzrecht
- Medizinrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Öffentliches Recht
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Arbeitsrecht
- Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Steuerrecht
- Beamtenrecht
- Umweltrecht
- Lebensmittelrecht
- Kartellrecht
- Wirtschaftsrecht
- Litigation & Dispute Resolution
- Datenschutz
- Agrarrecht
- Energierecht
- Reiserecht
- Sportrecht
- Kirchenrecht
- Private Equity
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Compliance
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Restrukturierung
- Waffenrecht
- Asyl- und Ausländerrecht